Haustür und Fenster

Vor dem Wochenende hatten wir den zweiten Termin zum Aussuchen von Haustür, Seiteneingangstür und Fenstern. Dabei gab es mal wieder eine ganze Reihe von Entscheidungen zu treffen: Material, Form, Farbe, Ausstattung, Sicherheitsglas oder nicht, Beschläge, Extras wie elektrische Oberlichtöffner für das Treppenhaus…

Wir sind am Ende bei Fenstern aus Kunststoff mit einfachen Sprossen gelandet. Die Haustür besteht aus Holz, ist auf die Fenster abgestimmt und hat ein Seitenteil. Die Nebeneingangstür ist der schlichte Zwilling der Haustür und besteht ebenfalls aus Holz. Das Artikelbild zeigt unseren selbst gezeichneten so-könnte-es-aussehen-Entwurf, Fotos gibt es frühestens in 6 Wochen, wenn Türen und Fenster eingebaut werden.

OG Wände

In dieser Woche geht es schnell und unspektakulär voran. Die Maurer stellen die Wände im Obergeschoss, wir sind mit den letzten großen Bemusterungen und Planungsaufgaben beschäftigt. Das Angebot vom Elektriker kommt bald und wir müssen die Badplanung noch verbessern. Die Fotos von heute zeigen den Zwischenstand mit halb fertigen Wänden.

OG Wände weiterlesen

Schnipp-Schnapp

Die Handwerker haben seit Beginn der Bauarbeiten immer wieder mal beklagt, dass der Platz vor der Baugrube so knapp ist. Tatsächlich war an einigen Stellen besonderes Gerät erforderlich und sie haben die Planung mehrfach ändern müssen. Vielleicht können wir die Arbeiter etwas unterstützen, wenn wir die wuchernde Buchenhecke an der Straßenseite zurückschneiden?

Schnipp-Schnapp weiterlesen

Mitternachtssnack

Was für eine Woche! Die tragenden Wände im Erdgeschoss stehen, die Baugrube ist verfüllt und wir machen Überstunden für die Planung der Elektrik. Wo sollen Steckdosen hin, wie viele, was ist mit Netzwerk, Bussystem, … viele Entscheidungen lassen sich im Rohbau besser und schneller treffen als am Schreibtisch über den Plänen. Dank Oma haben wir heute Abend Kinderfrei und überarbeiten unsere Elektroplanung am lebenden Objekt. Es ist ungefähr Mitternacht, als wir mit dem Erdgeschoss durch sind und zusammenpacken. Darüber haben wir das Essen ganz vergessen.

Elektroplanung

Klar braucht man Steckdosen, Netzwerk und einigen technischen Spielkram für das Haus. In unserer ToDo-Liste von Mollwitz ist der Elektriker der vorletzte Punkt vor dem Maler. Steckdosen legen wir später im Rohbau fest, weil das viel einfacher ist und besser funktioniert als mit dem Grundriss zu planen. Deswegen hatten wir das Thema Elektrik nach hinten geschoben und uns erst um andere Dinge gekümmert. Leider…

Elektroplanung weiterlesen

Pütschern

…ist Plattdeutsch und bedeutet Flüssigkeit verschütten, genau das haben wir heute gemacht. Wir waren abends kurz auf der Baustelle und haben die Kellerdecke gewässert. Mehr scheint dort den Tag über nicht passiert zu sein. Bald soll es mit dem Verfüllen der Baugrube und den Wänden im EG weitergehen.